english
  • Home
  • Konzerte
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Biografie
  • Audio
  • Video
  • Foto
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • image
    CAROLIN WIDMANN
    violine


    zu den Konzertdaten
    image

CAROLIN WIDMANN
violine


Konzerte 2022

Datum Event Programme Partner

JAN
13

Konzert, Turin, Italien
Jörg WIDMANN: Violinkonzert
RAI Sinfonieorchester

JAN
17-19

tba
Meisterkurs, Scuola Musica Fiesole, Florenz, Italien

JAN
27

20:45
Konzert, Teatro Luigi Bon, Udine, Italien
Leoš Janáček: Sonate
Johannes BRAHMS: Sonate G-Dur
Antonín Dvořák: Vier romantische Stücke
César FRANCK: Sonate
Klavier: Dénes Várjon

JAN
28

20:45
Konzert, Sala Filarmonica di Rovereto, Italien
Leoš Janáček: Sonate Johannes BRAHMS: Sonate G-Dur
Antonín Dvořák: Vier romantische Stücke
César FRANCK: Sonate
Klavier: Dénes Várjon

JAN
29

17:30
Konzert, Magna Aula Università, La Sapienza, Rom, Italien
Leoš Janáček: Sonate Johannes BRAHMS: Sonate G-Dur
Antonín Dvořák: Vier romantische Stücke
César FRANCK: Sonate
Klavier: Dénes Várjon

JAN
30

18:00
Konzert, Auditorium del Parco, L'Aquila, Italien
Johann Sebastian BACH: Sonate Nr. 3 in E-Dur BWV 1016
Jörg WIDMANN: III Etudes für Violine solo
César FRANCK: Sonate in A-Dur
Klavier: Dénes Várjon

FEB
10

20:00
Konzert, Festival Présences #3, Maison de la Radio et de la Musique – Auditorium, Paris, Frankreich
AUGUSTIN BRAUD: Lignier für Violine solo
(Auftrag von Radio France - Welturaufführung)
GIACINTO SCELSI: Anahit, poème lyrique dédié à Vénus
für Violine solo und 18 Instrumente
Dirigent: MARZENA DIAKUN ORCHESTRE PHILHARMONIQUE DE RADIO FRANCE

MÄR
3

19.30
Konzert: KKL Luzern, Schweiz
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert Nr. 5 in A-Dur KV 219
Dirigent: Wilson Hermanto Cameristi della Scala

MÄR
7

20:45
Konzert, Teatro Verdi, Padova, Italien
ROBERT SCHUMANN: Konzert für Violine und Orchester
Dirigent: Jacek Kaspszyk Orchestra di Padova e del Veneto

MÄR
11

20:30
Konzert, Théatre de Perpignan, Frankreich
Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll
Dirigent: Laurence Equilbey Insula Orchestra

MÄR
12

20:30
Konzert, Scène Nationale du Sud-Aquitain, Albi, Frankreich
Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll
Dirigent: Laurence Equilbey Insula Orchestra

MÄR
14

20:30
Konzert, La Seine Musicale, Paris, Frankreich
Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll
Dirigent: Laurence Equilbey Insula Orchestra

MÄR
15

20:30
Konzert, La Seine Musicale, Paris, Frankreich
Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll
Dirigent: Laurence Equilbey Insula Orchestra

APR
7

19:00
Evangelische Martinskirche, Kassel
Solo-Rezital

APR
12

19:30
Konzert, Aula der alten Universität Heidelberg, Heidelberger Frühling
Francis POULENC: Sonate für Violine und Klavier
Ludwig van BEETHOVEN: Sonate a-Moll für Violine und Klavier
Heinz Martin Lonquich: N. N.,
Sergej PROKOFIEff: Sonate Nr. 1 für Violine und Klavier
Klavier: Alexander Lonquich

APR
22

19:30
Konzert, Konzerthalle des Polnischen Radiosinfonieorchesters, Katowice, Polen
Maurice Ravel: Violinsonate in G-Dur
(Arr. für Violine und Orchester von Yan Maresz)
Jörg Widmann: Violinkonzert Nr. 2
Dirigent: Lawrence Foster Polish Radio Symphony Orchestra

APR
28

20:00
Konzert, Prinzregententheater, München
LISA STREICH: Konzert für Violine und Orchester, Auftragswerk des Münchener Kammerorchesters, des Swedish Chamber Orchestra/Örebro Konserthus und des Orchestre de Picardie – URAUFFÜHRUNG
Dirigent: Enrico Onofri Münchener Kammerorchester

MAI
7

20:00
Konzert, Saalbau, Witten
Hans Abrahamsen ‘Violin for Carolin’ für Violine solo, Welturaufführung

MAI
14

tba
Konzert, Edificio da Casa da Musica, Porto, Portugal
Jörg Widmann: Violinkonzert Nr. 2
Dirigent: Jörg Widmann

MAI
29

10:30 und 16:00
Mozartlabor, Mozartfest Würzburg
Offene Probe und Podiumsgespräch

MAI
30

17:00 und 20:00
Mozartlabor, Mozartfest Würzburg
Live-Podcast und Soiree

JUN
8

20:00
Konzert, Mozartfest Würzburg, Residenz, Kaisersaal
Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll op. 64
Dirigent: Enrico Calesso Philharmonisches Orchester Würzburg

JUN
11

19:30
Konzert, Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
Rebecca Saunders: „Still“ für Violine und Orchester (2011)
Dirigent: Maxime Pascal Dresdner Philharmonie

JUN
12

18:00
Konzert, Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
Rebecca Saunders: „Still“ für Violine und Orchester (2011)
Dirigent: Maxime Pascal Dresdner Philharmonie

JUL
3-10

Yellow Barn Festival, Putney, Vermont, USA

JUL
11

22:30
Konzert, Havestuen, Hindsgavl Festival, Dänemark
G. ENUSCA: Airs dans le genre Roumain
George BENJAMIN: Drei Miniaturen für Violine solo (2001)
Eugène Ysaÿe: Sonate Nr. 5 in G-Dur op. 27 (1923)
Hans ABRAHAMSEN: Original performance
Johann Sebastian BACH: Partita für Violine solo Nr. 2 d-Moll (1717-20)

JUL
12

15:30
Konzert, Laden, Hindsgavl Festival, Dänemark
Carl Maria von WEBER: Grand Duo Concertant Es-Dur Op. 48
Jörg WIDMANN: auswahl von Etüden
Bela BARTóK: Contrasts für Violine, Klarinette und Klavier (1938)
Klavier: Denis Kozhukhin Klarinette: Jörg Widmann

JUL
28

Konzert, Wege durch das Land, Ostwestfalen-Lippe
tba
tba

JUL
30

Oremansgaard kammermusikfest, Dänemark
Hans Abrahamsen: Capriccio bagateller für Violine solo Robert Schumann: Sonate a-Moll für Violine und Klavier
Klavier: Marianna Shirinyan

JUL
31

Oremansgaard kammermusikfest, Dänemark
Hans Abrahamsen: Moments musicaux
Franz Schubert: Oktett
tba

CAROLIN WIDMANN
violine


Biografie



Die künstlerischen Aktivitäten der vielseitigen Musikerin Carolin Widmann reichen von den großen klassischen Konzerten über für sie eigens geschriebene Werke, Soloabende, eine große Bandbreite von Kammermusik bis hin zu Aufführungen auf historischen Instrumenten, die sie auch von der Geige aus leitet. Carolin Widmann wurde 2017 mit dem Bayerischen Staatspreis für Musik für ihre Individualität und ihr außerordentliches musikalisches Können ausgezeichnet. Des Weiteren erhielt sie den International Classical Music Award (in der Kategorie „Konzert“) für ihre von der Fachpresse hoch gelobten Aufnahmen der Violinkonzerte von Mendelssohn und Schumann mit dem Chamber Orchestra of Europe, die 2016 bei ECM veröffentlicht wurden, und die Carolin Widmann von der Violine aus leitete.

Als “Musikerin des Jahres” der International Classical Music Awards 2013 hat Carolin Widmann mit weltweit führenden Orchestern zusammengearbeitet, darunter die Berliner Philharmoniker, Orchestre de Paris, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, Seattle Symphony Orchestra, Sydney Symphony Orchestra, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gewandhausorchester, Tonhalle-Orchester Zürich, BBC Symphony Orchestra, NDR Elbphilharmonie Orchester, Tschechisches Philharmonisches Orchester und Philharmonia Orchestra unter der Leitung von herausragenden Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Riccardo Chailly, Sir Roger Norrington, Edward Gardner, Sakari Oramo, Vladimir Jurowski, Alan Gilbert, Daniel Harding, Christoph von Dohnányi und François-Xavier Roth. Sie spielte bei renommierten Festivals wie den Berliner Festspielen, Salzburger Festspielen, Lucerne Festival, Festival d' Automne, Ravinia Festival und den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern. In der Saison 2014/15 war Carolin Widmann Artist in Residence an der Alten Oper Frankfurt einschließlich zahlreicher Konzerte und Kammermusikabende, u. a. mit der Akademie für Alte Musik Berlin als Solistin/Dirigentin von der Geige aus (auf Darmsaiten). Außerdem schloss jene Saison die Weltpremiere eines neuen Violinkonzertes ein, das Julian Anderson für sie schrieb und das sie im Southbank Centre mit dem London Philharmonic Orchestra unter Vladimir Jurowski uraufführte.

Zu den jüngsten Höhepunkten zählen Carolin Widmanns Debüts beim Los Angeles Philharmonic Orchestra mit Esa-Pekka Salonen, beim Scottish Chamber Orchestra mit Maxim Emelyanychev und ihr New Yorker Debüt als Dirigentin des Orpheus Chamber Orchestra sowie die Rückkehr zum Radio-Symphonieorchester Wien im Musikverein und zum WDR Sinfonieorchester in Köln.

Zu den Höhepunkten von Carolin Widmanns Saison 2021/22 gehören Engagements bei den Münchner Philharmonikern, der Dresdner Philharmonie und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin mit Robin Ticciati sowie eine Italien-Tournee mit Dénes Varjon. Sie wird für Auftritte mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France und dem Insula Orchestra nach Paris zurückkehren und mit dem Russischen Nationalen Jugendorchester nach Moskau reisen. Carolin Widmann spielt in dieser Saison auch zwei Uraufführungen - ein neues Haas-Konzert mit dem Kammerorchester Basel beim Beethovenfest Bonn sowie ein neues Streich-Konzert mit dem Münchener Kammerorchester.

Als produktive Kammermusikerin spielt Carolin Widmann regelmäßig in wichtigen Konzertsälen wie der Wigmore Hall in London, Bozar in Brüssel, Louvre in Paris, dem Festspielhaus Baden-Baden, der Philharmonie in Berlin und dem Wiener Konzerthaus. 2018/19 unternahm sie eine große Recital-Tour nach Nord- und Südamerika und gab im Wiener Konzerthaus ein reines Beethoven-Programm im Rahmen der Beethoven-Feierlichkeiten. Kürzlich gab sie die Weltpremiere von Jörg Widmanns Violinkonzert Nr. 2 in der Suntory Hall in Tokio und spielte das Werk in Europa mit dem Orchestre de Paris und dem Schwedischen Radio Symphony Orchester unter Daniel Harding sowie mit dem hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper unter Andrés Orozco Estrada. Ihre Aufnahmen mit Sonaten von Schubert und Schumann erregten Aufsehen im In- und Ausland und wurden u. a. mit dem Diapason d’Or und dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. 2006 gewann Carolin Widmanns Debüt-CD ‘Reflections’ den Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik. Ihre CD mit Morton Feldmans Violinkonzert ‘Violin and Orchestra’ mit dem hr-Symphonieorchester unter Emilio Pomárico wurde 2013 veröffentlicht.

Carolin Widmann interessiert sich besonders für die Zusammenarbeit mit anderen Künsten: Sie trat mit der Sasha Waltz Company (im Rahmen der Mozartwoche Salzburg und während der Eröffnungswoche der Elbphilharmonie in Hamburg) auf, spielte ein Solokonzert in einem Frankfurter Fußballstadion im Rahmen eines von Daniel Libeskind kuratierten Projekts und entwickelte ein Konzertprogramm für Museen wie das Museum Ludwig in Köln oder das Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main. Im März 2019 wirkte Carolin Widmann bei einem Projekt der Performancekünstlerin Marina Abramović mit.

Carolin Widmann wurde in München geboren und studierte bei Igor Ozim in Köln, Michèle Auclair in Boston und David Takeno an der Guildhall School of Music and Drama in London. Seit 2006 ist sie Professorin für Geige an der Hochschule für Musik und Theater “Felix Mendelssohn Bartholdy” Leipzig. Carolin Widmann spielt eine Violine von G. B. Guadagnini von 1782 als Leihgabe einer Stiftung.

April 2022

Für die aktuellste Biografie kontaktieren Sie uns bitte. Diese Biographie sollte nicht ohne Erlaubnis von Askonas Holt bearbeitet werden.

Weitere Informationen zu diesem Künstler erhalten Sie bei:

TERRY SHEW, Senior Artist Manager:
terry.shew@askonasholt.com

+44 (0)20 7400 1738

TANJA SCHNITZER, Künstlerassistent Geschäftsführer:
tanja.schnitzer@askonasholt.com

+44 (0)20 7400 1766







CAROLIN WIDMANN
violine


Audio

2016

Felix Mendelssohn Bartholdy/
Robert Schumann

Künstler: Carolin Widmann, Coe
Komponist: Sorensen, Abrahamsen
Label: Ecm Records (Universal) CD

order
image
2013

Morton Feldman: Violin and Orchestra

Künstler: Carolin Widmann, Emilio Pomarico, Frankfurt Radio Symphony Orchestra
Label: ECM Records (Universal) CD

order
image
image
image
2012

Franz Schubert Fantasie C-Dur / Rondo h-moll / Sonate A-Dur

Künstler: Alexander Lonquich, Carolin Widmann
Label: ECM Records (Universal) CD

order
image
2009

Phantasy of Spring Feldman, Zimmermann, Schoenberg, Xenakis

Künstler: Carolin Widmann | Simon Lepper
Label: ECM New Series CD

order
2008

The Violin Sonatas Robert Schumann

Künstler: Carolin Widmann
Label: ECM New Series CD CD

order
image
2009

Erkki-Sven Tüür/ Strata

Künstler: Jörg Widmann clarinet Carolin Widmann violin Nordic Symphony Orchestra Anu Tali conductor
Label: ECM New Series CD

order
image
image
CD 2006

Reflections I. Violine Solo

Künstler: Carolin Widmann
Label: 'Telos Music records' (Classik-Center Kassel) CD

order






CAROLIN WIDMANN
violine


Video





  • test-image

    watch video

    Carolin Widmann & The Chamber Orchestra of Europe:
    Felix Mendelssohn Bartholdy/
    Robert Schumann

  • test-image

    watch video

    Zwischen Tradition und Moderne: Ludwig van Beethovens Violinkonzert

  • test-image

    watch video

    Carolin Widmann talk about Morton Feldmans „Violin and Orchestra“

  • test-image

    watch video

    The violinist Carolin Widmann by Harald Eggebrecht (SZ)

  • test-image

    watch video

    Franz Schubert Fantasy C-Major / Rondo h-minor / Sonata A-Major Carolin Widmann and Alexander Lonquich

  • test-image

    watch video

    Sequenza VIII
    per violino solo
    (Luciano Berio 1976)

CAROLIN WIDMANN
violine


Foto





  • test-image

    photo 001
    download

  • test-image

    photo 002
    download

  • test-image

    photo 003
    download

  • test-image

    photo 004
    download

  • test-image

    photo 005
    download

  • test-image

    photo 006
    download

  • test-image

    photo 007
    download

  • test-image

    photo 008
    download

  • test-image

    photo 009
    download

  • test-image

    photo 010
    download

  • test-image

    photo 011
    download

  • test-image

    photo 012
    download

  • test-image

    photo 013
    download

  • test-image

    photo 014
    download

  • test-image

    photo 015
    download

  • test-image

    photo 016
    download

  • test-image

    photo 017
    download

  • test-image
    © all photos by Lennard Ruehle

    photo 018
    download











CAROLIN WIDMANN
violine


Kontakt





Carolin Widmann


mail@carolinwidmann.com

Generalmanagement


Askonas Holt Limited


Terry Shew
Lincoln House 300 High Holborn London WC1V 7JH UK
+44 20 7400 1738 (direct)
terry.shew@askonasholt.co.uk
www.askonasholt.co.uk

Spain


I-Musica


Enrique Rubio
Téllez 54 1° planta, officina 4B 28007 Madrid Spain
tel.: +34 91 506 1531
fax: +34 91 506 32
jerubio@me.com
www.e-imusica.com

Italien


Resia Artists Italy

Elisabetta Longardi
Via Vincenzo Gioberti, 1, 20123 Milano Italy
phone: +39 02 65 416 1-2-3
e.longardi@resiartists.it
  • © 2016 Carolin Widmann